Presseinformation
MediaMarktSaturn und Dishbrain starten ersten Award für Künstliche Intelligenz im Anwenderbereich

MediaMarktSaturn setzt gemeinsam mit Dishbrain ein Zeichen für die breite Anwendung von künstlicher Intelligenz im Alltag und lobt einen neuen Award aus. In sechs Kategorien können sich innovative KI-Entrepreneure – vom kleinen Mittelständler bis hin zu Schulklassen - bewerben. Im Fokus stehen dabei immer Lösungen, die den Alltag besser machen.
Ingolstadt, 22. Juli 2024
MediaMarktSaturn und das KI-Hub Dishbrain starten mit der Einführung der “Dishbrain Awards” durch. Anders als bei bisherigen Awards stehen bei der neuen Auszeichnung erstmalig der praktische Nutzen sowie die intelligente und anwenderfreundliche KI-Lösungen für Endverbraucher und kleine, mittelständische Unternehmen im Fokus. Prämiert werden Ideen und Anwendungsbeispiele, die den Alltag einfacher, effizienter und kostengünstiger gestalten und komplexe Probleme lösen. Die Bewerbungsphase beginnt im Herbst 2024.

„MediaMarktSaturn begleitet seit über 40 Jahren Kundinnen und Kunden bei technischen Innovationen. So ist es auch jetzt für uns Pflicht, ihnen zu zeigen, welche KI-Lösungen für sie sinnvoll sind und wie diese ihr Leben positiv verändern können. So wollen wir dazu beitragen, dass der Umgang mit KI-Anwendungen schnell vorankommt und ein selbstverständlicher Teil im Leben aller wird. Mit dem Dishbrain Award möchten wir nicht nur herausragende Innovationen würdigen, sondern auch eine Plattform für neue Ideen und Austausch schaffen“, sagt Dr. Karsten Wildberger, CEO von MediaMarktSaturn.
Sechs Ehrungen für KI-Entrepreneure
Der Dishbrain Award bietet Gelegenheit, herausragende Projekte und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in der Geschäftswelt und Privatleben ins Rampenlicht zu rücken. Die Auszeichnung konzentriert sich – im Gegensatz zu sonstigen Preisen, die Profis und Großunternehmen fokussieren – auf Anwender und kleine, mittelständische Unternehmen.
Unternehmen und private Ideengeber sind eingeladen, ihre innovativen Lösungen und Erfolge für die folgenden Kategorien einzureichen:

Weitere Details gibt´s hier auf LINKEDIN. Die Bewerbungsphase startet im Herbst 2024.

Der Dishbrain Award feiert die Kreativität, den Fortschritts und dieMöglichkeiten, die KI bietet. Der Award stellt einfache, aber geniale Anwendungsmöglichkeiten vor, die bereits heute die Produktivität steigern und den Alltag erleichtern können.

„Darüber hinaus präsentieren wir visionäre Projekte, die den Weg für die Zukunft der kleinen, mittelständischen Unternehmen aufzeigen und ihnen helfen, sich auf kommende Entwicklungen vorzubereiten. Bei Dishbrain verstehen wir die Bedeutung dieser Verbindung – sie ist bereits in unserem Namen verankert. Dishbrain symbolisiert die Verschmelzung von altbekannter Kommunikationstechnologie (Dish) mit fortschrittlicher Intelligenz (Brain) zu einer neuen Dimension des Denkens und Handelns“, betont Michael Caudera, Geschäftsführer von Dishbrain.

Die Zusammenarbeit zwischen Dishbrain und MediaMarktSaturn begründet sich in dem gemeinsamen Ziel, den Zugang zu moderner Technologie zu erleichtern und eine breite Zielgruppe optimal zu erreichen und zu unterstützen. Dishbrain bringt dabei ein wertvolles Kontaktnetzwerk im KI-Bereich und neue Ideen mit, während Europas führender Elektrohändler MediaMarktSaturn seine Erfahrung und Reichweite nutzt, um die innovativen Ansätze für Künstliche Intelligenz einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Der Award soll sich nach und nach als führender Preis für KI-Anwendungen etablieren und eine Community aufbauen, die gemeinsam die Zukunft gestaltet.

Über MediaMarktSaturn Retail Group
Die MediaMarktSaturn Retail Group ist Europas führendes Handelsunternehmen für Consumer Electronics sowie die dazugehörenden Services und Dienstleistungen. Im Rahmen seiner strategischen Neuausrichtung entwickelt sich das Unternehmen vom reinen Produkthändler zu einer lösungsorientierten Omnichannelplattform, die die die Themen Kunde und Nachhaltigkeit in alle Geschäftsaspekte miteinbezieht. Mit dem Begriff „Experience Electronics“ beschreibt MediaMarktSaturn seine Neupositionierung und zugleich das Leistungsspektrum für seine Kundinnen und Kunden, indem der Elektronikhändler mit seinem Portfolio an Formaten und Marken das Kundenerlebnis und die persönliche Beratung in den Mittelpunkt stellt. Zum Unternehmen zählen die Kernmarken MediaMarkt und Saturn, die ihre rund 1.000 stationären Märkte in 11 europäischen Ländern umfassend mit Online-Vertriebsplattformen vernetzen und dabei in neun europäischen Ländern die Marktposition 1 oder 2 besetzen. Die Eigenmarken PEAQ, KOENIC, ISY und ok. runden das Portfolio ab. MediaMarktSaturn beschäftigt rund 50.000 Mitarbeiter und gehört mehrheitlich zur CECONOMY AG. Der Umsatz des Unternehmens betrug im Geschäftsjahr 2022/23 rund 22,2 Milliarden Euro, 22 Prozent machte dabei der Online- Vertrieb inklusive Drittanbieter aus. Mit rund 2 Milliarden Kundenkontakten pro Jahr über alle Kanäle hinweg verfügt der Elektronikhändler über eine enorme Reichweite. Mehr Informationen unter www.mediamarktsaturn.com. (Daten Stand per 30.09.2023)
Über Dishbrain
Dishbrain ist ein KI-Hub, das Experten und Unternehmen im KI-Bereich vernetzt, um innovative KI-Lösungen, Anwendungen und Dienstleistungen, insbesondere für mittelständische Unternehmen, zugänglich zu machen. Zudem unterstützt Dishbrain bei der Vermarktung und Lizenzierung von KI-Entwicklungen und bietet Beteiligungen an Unternehmen an. Gegründet von drei erfahrenen Unternehmern mit umfassender Expertise und einem internationalen Netzwerk in den Bereichen Finanzen, Technologie und Vermarktung. Dishbrain sieht in der Künstlichen Intelligenz auch eine große Chance für kleine und mittelständische Unternehmen, ihr Know-how, ihre Dienstleistungen oder ihr Angebot zu skalieren. KI ermöglicht es diesen Unternehmen, effizienter zu arbeiten und flexibel bestehende Geschäftsmodelle zu nutzen oder neue zu entwickeln, um auf die geänderte Marktbedingungen zu reagieren oder diese mitzugestalten.
Pressekontakt
Susanne Killian
Unternehmenskommunikation
MediaMarktSaturn
Tel. +49 (0)151 42256166

presse@mediamarktsaturn.com 
www.mediamarktsaturn.com
www.mediamarkt.de
www.saturn.de
Romina Reuss 
Communication Coordinator
Dishbrain
Tel. +49 (0)151 41298333

communication@dishbrain.com 
www.dishbrain.com
Press release
MediaMarktSaturn and Dishbrain launch first award for artificial intelligence in the user sector

Together with Dishbrain, MediaMarktSaturn is setting an example for the broad application of artificial intelligence in everyday life and is presenting a new award. Innovative AI entrepreneurs - from small SMEs to school classes - can apply in six categories. The focus is always on solutions that make everyday life better. 
Ingolstadt, July 22, 2024
MediaMarktSaturn and the AI hub Dishbrain are taking off with the introduction of the "Dishbrain Awards". Unlike previous awards, the new award focuses for the first time on practical benefits as well as intelligent and user-friendly AI solutions for end consumers and small and medium-sized enterprises. Prizes will be awarded for ideas and application examples that make everyday life easier, more efficient and more cost-effective and solve complex problems. The application phase begins in fall 2024.

"MediaMarktSaturn has been supporting customers with technical innovations for over 40 years. It is therefore our duty to show them which AI solutions make sense for them and how they can positively change their lives. We want to help ensure that the use of AI applications progresses quickly and becomes a natural part of everyone's life. With the Dishbrain Award, we not only want to honor outstanding innovations, but also create a platform for new ideas and exchange," says Dr. Karsten Wildberger, CEO of MediaMarktSaturn.  
Six awards for AI entrepreneurs
The Dishbrain Award provides an opportunity to spotlight outstanding projects and applications of artificial intelligence in the business world and private life. In contrast to other awards, which focus on professionals and large companies, the award concentrates on users and small and medium-sized enterprises.
Companies and private idea providers are invited to submit their innovative solutions and successes for the following categories:

Further details can be found here on LINKEDIN. The application phase starts in fall 2024. .

The Dishbrain Award celebrates the creativity, progress and possibilities offered by AI. The award presents simple but ingenious applications that can already increase productivity and make everyday life easier

„"We also present visionary projects that show the way forward for small and medium-sized enterprises and help them prepare for future developments. At Dishbrain, we understand the importance of this connection - it's already embedded in our name. Dishbrain symbolizes the fusion of old-fashioned communication technology (Dish) with advanced intelligence (Brain) to create a new dimension of thinking and acting," emphasizes Michael Caudera, Managing Director of Dishbrain.

The collaboration between Dishbrain and MediaMarktSaturn is based on the common goal of facilitating access to modern technology and optimally reaching and supporting a broad target group. Dishbrain brings a valuable network of contacts in the AI field and new ideas, while Europe's leading electronics retailer MediaMarktSaturn uses its experience and reach to make the innovative approaches to artificial intelligence accessible to a wider audience. The award aims to gradually establish itself as the leading prize for AI applications and build a community that shapes the future together.

About MediaMarktSaturn Retail Group
The MediaMarktSaturn Retail Group is Europe's leading retailer of consumer electronics and related services. As part of its strategic realignment, the company is evolving from a pure product retailer into a solution-oriented omnichannel platform that incorporates the topics of customer and sustainability into all aspects of its business. MediaMarktSaturn uses the term "Experience Electronics" to describe its repositioning and at the same time its range of services for its customers, with the electronics retailer focusing on the customer experience and personal advice with its portfolio of formats and brands. The company includes the core brands MediaMarkt and Saturn, which comprehensively network their approximately 1,000 brick-and-mortar stores in 11 European countries with online sales platforms, occupying market position 1 or 2 in nine European countries. The own brands PEAQ, KOENIC, ISY and ok. round off the portfolio. MediaMarktSaturn employs around 50,000 people and is majority-owned by CECONOMY AG. The company's sales amounted to around 22.2 billion euros in the 2022/23 financial year, with online sales including third-party providers accounting for 22 percent. With around 2 billion customer contacts per year across all channels, the electronics retailer has an enormous reach. More information at www.mediamarktsaturn.com. (Data as at 30.09.2023)
About Dishbrain
Dishbrain is an AI hub that connects experts and companies in the AI sector in order to make innovative AI solutions, applications and services accessible, especially for SMEs. Dishbrain also supports the marketing and licensing of AI developments and offers investments in companies. Founded by three experienced entrepreneurs with extensive expertise and an international network in the fields of finance, technology and marketing. Dishbrain also sees artificial intelligence as a great opportunity for small and medium-sized companies to scale their expertise, services or offerings. AI enables these companies to work more efficiently and flexibly use existing business models or develop new ones in order to react to or help shape changing market conditions.
Press contact
Susanne Killian
Unternehmenskommunikation
MediaMarktSaturn
Tel. +49 (0)151 42256166

presse@mediamarktsaturn.com 
www.mediamarktsaturn.com
www.mediamarkt.de
www.saturn.de
Romina Reuss 
Communication Coordinator
Dishbrain
Tel. +49 (0)151 41298333

communication@dishbrain.com 
www.dishbrain.com
Dishbrain GmbH Enzianstr. 2, 82319 Starnberg Geschäftsführer: Michael Caudera Handelsregister: Amtsgericht München HRB 289473 Sitz der Gesellschaft: Starnberg, Deutschland